
Spendenübergabe an die "Feuerkinder Tansania"
P-Seminar Sport übergibt Scheck an die „Aktion Feuerkinder Tansania“
14.10. 07:55 - 12:50 |
1. Projekttag zum Thema "Selbsterkundung" im Rahmen des Aufbaumoduls zur Beruflichen Orientierung in der 12. Jahrgangsstufe |
15.10. - 16.10. |
Unterseminar: Szenisches Lernen |
20.10. 14:30 - 16:15 |
9a (MbO): Besuch des BIZ (Berufsinformationszentrums) in Ansbach |
22.10. 18:00 - 19:00 |
Jgst. 9 und 10: Eltern- und Schülerinformationsabend zum Frankreichaustausch |
23.10. 18:15 - 19:00 |
Jgst. 7: Klassenelternversammlung |
23.10. 19:00 - 21:00 |
Jgst. 7: Elterninformationsabend zur Zweigwahl, zur Digitalen Schule der Zukunft und zur Wintersportwoche |
24.10. 17:00 - 20:00 |
Helloweenparty der Unterstufe |
25.10. 14:30 - 16:00 |
"Jazz für Räuber" (Theater Mummpitz) im Rahmen von "jazzarise" |
27.10. - 31.10. |
Jgst. 5: Projektwoche der Alltagskompetenzen nach gesondertem Plan |
27.10. 07:55 - 09:25 |
Jgst. 6: Erste-Hilfe-Training |
P-Seminar Sport übergibt Scheck an die „Aktion Feuerkinder Tansania“
Gleich zu Beginn des Schuljahres wirkte die AG Fairtrade aktiv an zahlreichen Aktionen mit. Als Teil der Steuerungsgruppe der Stadt Ansbach waren wir gleich bei zwei Veranstaltungen binnen 5 Tagen zu Gast. Aktuell versorgt die AG Fairtrade die Schulfamilie täglich mit fairen und regionalen Pausenbroten.
Am 17.07.25 durften unsere 10. Klässlerinnen und 10. Klässler ihre Geschäftsideen im digitalen Gründerzentrum ANsWerk pitchen
Es musizieren Unterstufenchor, Gemischtem Chor, Vokalensemble, Vororchester, Orchester, Bigband und Blechbläserensemble
Als Redner zu Gast war Günther Fohrer, der sich in Colmbergs seit vielen Jahren der Erforschung einer Vielzahl von Einzelschicksalen jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Region widmet. Er stellte den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe das Schicksal von Karl Steinberger dar, dem letzten jüdischen Schüler an unserer Schule.
1. Sparkassenlauf in Ansbach – Wir waren dabei!
Zahlreiche Fünftklässlerinnen und Fünftklässler versammelten sich heute erwartungsfroh und mit strahlenden Augen im Büro unseres Schulleiters, Herrn Heldmann, um von ihm die Preise und Urkunden für die erfolgreich gelösten Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik überreicht zu bekommen. Herzlichen Glückwunsch.
Das reizvolle Kampanien, etwa 200 km südlich von Rom, weckte schon in der Antike Sehnsüchte, bis der Vesuv blühende Städte und Landstriche auslöschte. Dorthin brach eine Schülergruppe der 10. Jgst. auf.