Samstag, 27. Februar 2021
"Das Platen" bastelt wieder für Ansbacher Seniorenheime
Als Abwechslung zum vielen Arbeiten am PC und um den Seniorinnen und Senioren, den Pflegerinnen und Pflegern und den Besuchern in den Pflegeheimen eine Freude zu machen, möchten wir euch alle herzlich wieder zum "Osterbasteln" einladen.
Dienstag, 23. Februar 2021
Jurieren beim Kulturschock Städtebattle am 23.2.2021
Das Battle ging in die zweite Runde
Samstag, 20. Februar 2021
Workshop mit Maron Fuchs
Bayerische Vizemeisterin coacht das P-Seminar
Mittwoch, 10. Februar 2021
Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik
Die erste Runde des Landeswettbewerb Mathematik ist abgeschlossen. Und diesmal waren die jüngeren Schülerinnen und Schüler vorne mit dabei: 3. Preis!
Montag, 1. Februar 2021
Das „Platen“ sahnt erneut ab
Nach dem grandiosen Erfolg beim Gründerpreis (Platz 1 und Platz 2 in Bayern) legten nun Schülerinnen und Schüler des Platen-Gymnasiums nach. Beim Planspiel Börse belegte das Team „Won Tou Sli“ aus der 10a den 1. Platz. Die „Börsenjunkies“ aus der 9b wurden Sechste.
Mittwoch, 9. Dezember 2020
Platen-Schüler machen blau!
Nein, das hat tatsächlich nichts mit Corona zu tun, sondern mit Chemie. Unsere Schüler der Q11 färben mit dem Farbstoff Indigo.
Samstag, 19. September 2020
Grandiose Erfolge beim „Gründerpreis für Schüler“
Im Rahmen eines P-Seminars in Wirtschaft und Recht nahmen vier Teams des Platen-Gymnasiums am von der Sparkasse geförderten Deutscher Gründerpreis teil. Dabei belegten „Granny’s Lunch“ und „FuturePrint“ den 1. und 2. Platz von 47 in Bayern.
Samstag, 1. August 2020
Strahlende Gesichter zum Start in die Sommerferien
Am letzten Schultag gab es nicht nur die Jahreszeugnisse, sondern Herr OStD Heldmann überreichte auch wertvolle Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer am Bundeswettbewerb Fremdsprachen.
Samstag, 23. Mai 2020
Osterbastelaktion für die Seniorenresidenz Ansbach
Ute Häßlein und Lisa Dänzer rufen eine Osterbastelaktion ins Leben, um trotz Kontaktbeschränkung Seniorinnen und Senioren in Wohn- und Pflegeheimen eine Freude bereiten zu können.
Dienstag, 3. März 2020
Exkursion der Q 11 im Rahmen des Biologisch-Chemischen Praktikums (BCP)
Das Biologisch-Chemische-Praktikum besuchte im Februar das Mikrobio-Labor der Hochschule Ansbach und lernte wichtige Verfahren der Biotechnologie zur gezielten DNA-Vermehrung und Identifikation kennen.